Über hundert Kinder und Jugendliche nahmen am unserer ersten summer-readING-Aktion teil.
Während der Sommerferien lasen und hörten sie dafür viele Bücher und Hörbücher, waren kreativ und besuchten Workshops der Mediathek und ihrer Kooperationspartner.
Workshop-Einblicke
Kinder, die nicht nur beim summer readING, sondern auch an den Sommerferien-Workshops der Mediathek, des Yellows, des Museums oder des WBZ.lab teilgenommen haben, konnten sich Bonuspunkte extra in ihr Logbuch eintragen.
Gaming, Manga-Zeichnen, Greenscreen und kreatives Schreiben in der Mediathek…
…ein Lesezeichen drucken oder ein Buch binden im Museum bei der Kaiserpfalz…
…das neue WBZ.lab im Forscher- und Entdecker-Workshop kennenlernen oder bei einer Stadtführung mit Actionbound Ingelheim erkunden…
…im Yellow-Feripro dabei sein und an Workshops teilnehmen zum Thema YouTube-Einsteiger, Fantasydrachen zeichnen oder Romane schreiben…
…das Workshop-Programm war bunt und vielfältig!
Gaming-Event in der Mediathek
Workshop mit der Manga-Expertin
Manga-Lehrerin Christina Plaka zeigt wie es geht
Kreativ bei der Arbeit
Mit dem Greenscreen...
...von der Mediathek direkt nach NY
Die summer-readING-Champions des Jahres 2021
Soviel Engagement musste natürlich belohnt werden, und so konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des summer readINGs anschließend noch ihre persönlichen Urkunden und ein Abzeichen abholen.
Außerdem machten vier Kinder bei der großen summer-readING-Verlosung das Rennen um ganz besondere Hauptpreise.
Alle Preise wurden gesponsert von der Rheinhessischen Energie- und Wasserversorgungs-GmbH.
Die glücklichen Gewinner unserer Hauptpreise
Noel gewann ein Spiel des Jahres, Yannick einen Kinogutschein für zwei Personen inklusive Popcorn und Softdrinks, Victoria (ganz rechts) konnte sich über den Hauptgewinn, eine spannende iPad-Rallye durch Ingelheim für die ganze Familie, freuen.
Einen Sonderpreis für die schönste Ausgestaltung des Leselogbuchs erhielt Emilia – sie kann auf Kosten der Mediathek ein leckeres Eis essen gehen.
Danke an alle Kinder, die beim summer reading21 dabei waren!
Wir freuen uns auf euch bei der nächsten Lese- und Medienchallenge im Sommer 2022!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Keine Kommentare