#LESEN

Lesespaß von Anfang an – Aktion Schultüte

17. September 2021

„Aktion Schultüte“, noch nie gehört? Diese Aktion wurde vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz entwickelt, um Schüler*innen den Umgang mit Büchern und anderen Medien nahe zu bringen und Bibliotheken als lebenslanger Bildungspartner vorzustellen.

Dazu verschenkt die Mediathek Ingelheim seit über zehn Jahren an die ABC-Schützen in einer kleinen Schultüte versteckt ein Büchlein und einen Gutschein für einen kostenlosen Mediatheksausweis.

Wir freuen uns schon darauf, wenn ihr den Gutschein in der Mediathek einlösen kommt.

Die Aktion

Bei der „Aktion Schultüte“ verteilen wir nicht nur die Schultüten und Gutscheine an alle Erstklässler, sondern in der Regel wird auch von uns vor Ort vorgelesen.

Bedingt durch die Covid-19-Pandemie können wir leider immer noch nicht persönlich in die sechs Grundschulen Ingelheims gehen, um allen 1. Klassen vorzulesen. Das finden wir besonders schade, denn wir lesen nicht nur einfach aus einem Buch vor, nein, in der Regel nutzen wir einen Kamishibai-Rahmen mit großen Bildkarten oder einen Geschichtenkoffer

Denn es macht uns besonders viel Spaß mit den Kindern gemeinsam in eine Geschichte einzutauchen.

Leseratte Leslie vor unserem Kamishibai-Erzähltheater

Vorlesestunde bei euch Zuhause

Damit dieses Vorleseerlebnis nicht vollständig ausfällt, wurde ein sehr engagiertes Team ehrenamtlicher Vorleserinnen – von der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ – mit unserer #kita-managerin und #mrs.media tätig.

Auf unserem neu eingerichteten YouTube-Kanal erscheinen in regelmäßigen Abständen liebevoll gestaltete virtuelle Vorlesestunden. Ein regelmäßiger Besuch auf unserem Kanal lohnt sich somit immer.

Wir würden uns sehr freuen, wenn von den fast 350 verteilten Gutscheinen ein großer Teil seinen Weg zu uns in die Mediathek Ingelheim zurückfindet und wir die Erstlese-Kinder bei uns begrüßen dürfen.

Was erwartet dich und dein Kind in der Mediathek?

Für verschiedene Vorlese- und Lesesituationen bieten wir altersgerechte Medien an. Auch wenn dein Kind jetzt selbst lesen lernt, ist es von immenser Bedeutung, deinem Kind weiterhin vorzulesen. Wir haben Bücher zum gemeinsamen Lesen, ob mit Bildern oder leichten Textpassagen. Oder für gemütliche Stunden am Abend halten wir auch für dich große Bildkarten für den Kamishibai-Rahmen vor.

Sobald dein Kind textsicher ist, kann es zu kleineren Geschichten in großer Fibelschrift wechseln, um dann selbstständig zu lesen. Unser Buchleitsystem lässt dich sehr leicht das passende Buch finden. Auch halten wir die meisten Bücher vor, die auf dem Portal www.antolin.de empfohlen werden

Warum ist uns das (Vor-)Lesen für Kinder so wichtig?​

Das Vorlesen, das gemeinsame Lesen und das Lesen an sich sind sehr wertvoll für unsere Kinder.
Lesen macht Spaß, Lesen fördert die Phantasie, Lesen bildet, Lesen befriedigt den Wissensdurst, Lesen macht sicher, Lesen schafft Gemeinschaft und Lesen gestaltet das Fundament für einen gelungenen Bildungsweg. Wir begleiten dich und dein Kind sehr gern dabei.

Und wenn du einmal keine Zeit hast selbst vorzulesen, dann besuche uns einfach auf unserem YouTube-Kanal.

Nicht nur für die Kleinen...

Solltest du einmal etwas ratlos sein, sei es in pädagogischen Fragen, der Computer streikt oder weil du ein Sonntagsmenü kochen willst, dann kannst auch du in der Mediathek Ingelheim fündig werden, sobald du dir einen Mediatheksausweis ausstellen lässt.

Achtung, von „den Großen“ erwarten wir einen kleinen Jahresbeitrag von 7,50 €.
Anschließend steht dir die Welt für unsere gesamte Medienvielfalt offen: Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Filme, Konsolenspiele, Musik und auch für die www.onleihe-rlp.de, unsere virtuelle Bibliothek.

Schritt für Schritt in neue (Lese-)Welten

Eins kann ich dir versprechen, zum Jahreswechsel wird dein Kind sich in der Welt der Buchstaben und Texte sicher bewegen können, dann reicht es oft nicht, was zu Hause in den Regalen steht.

Und im Sommer sind auch die Erstlese-Kinder herzlich dazu eingeladen an unserer jährlichen Lese- und Medienchallenge „summer readING“ teilzunehmen. Dabei steigt mit jeder gelesenen Minute die Chance auf tolle Gewinne bei der großen „summer readING“-Verlosung. Infos über das Konzept findest du auch hier auf diesem Blog. Schau doch mal unter summer readING21 rein.

Und sollte es doch einmal nicht so glatt mit dem Lesenlernen laufen, dann sprich uns einfach an, wir suchen dann gemeinsam mit dir nach einer passenden Lösung. Die Mediathek Ingelheim versteht sich als verlässlicher Bildungspartner.

Ich freue mich von euch zu hören...

Mehr Informationen über mich und meine Arbeit als #school-managerin
erfährst du hier auf unserem Blog.

Gerne kannst du mich per Mail kontaktieren: anja.engels@ingelheim.de
Oder telefonisch unter: 06132 / 782 783.

Dir gefällt vielleicht auch...

Keine Kommentare

    Antworten