Die Geschichte beginnt damit, dass bei der Polizei in Scarborough ein Anruf eingeht: Die Beobachtung, ein kleines Mädchen wird in eine Garage entführt …
13 Jahre später führt uns die Geschichte zu einer Ferienwohnung in Scarborough, wo es zu einem Familiendrama mit Schusswaffengebrauch kommt.
Detective Caleb Hale wird mit seinem engsten Mitarbeiter Robert Stewart gerufen, um in dieser Situation zu vermitteln.
Gleichzeitig sitzt Ermittlerin Kate Linville im Zug von London nach York zu einem Wellnesswochenende. Hier erlebt sie hautnah einen Anschlag mit Schusswaffe auf Xenia Paget, mit der sie sich aber in eine Toilette retten kann.
In der vierten Handlung Tage später kommt es in einem Waldgebiet zu einem weiteren Anschlag auf eine Lehrerin, auch hier fällt ein Schuss.
Zwei unterschiedliche Mordfälle, die erst einmal in keinem Zusammenhang stehen, aber mit der gleichen Waffe verübt wurden.
In beiden Fällen hat sie es mit unausgesprochenen Geheimnissen zu tun, die zu den Anschlägen geführt haben.
Auf die Hilfe ihres Kollegen Caleb Hale kann sie leider nicht hoffen, da dieser ausgerechnet jetzt wegen seinem Alkoholproblem vom Dienst suspendiert ist. Sein Nachfolger R. Stewart hat noch keine Führungsqualität, deshalb taucht Kate immer tiefer in die Fälle ein.
Keine Kommentare